Ich setzte den Fuss in die Luft und sie trug  

Eurythmie machen, Heileurythmie tun, Schicksalsfragen bewegen

in Winterthur

Den Fuss in die Luft zu setzen...

Ist es nicht das Leben selbst, das uns in diese Lage versetzt? 

Wir haben manchmal das Gefühl, keinen festen Boden unter den Füssen zu haben, um darauf zu stehen. 
Was gibt uns Halt? Was gibt uns Kraft?

Ich biete Bewegung und einen Weg des Erkennens an. 

Im Bewegen kann Erkenntnis wachsen. 

Die Erkenntnis kennt eine Bewegung, die diese ausdrückt. 

Dabei unterstütze ich Sie und gebe Ihnen Anhaltspunkte.

Heileurythmie tun

Heileurythmie ist Teil der anthroposophischen Medizin. Sie hat eine tiefe Wirkung auf den Menschen, der sie übend aufnimmt. 
Sie ist in sich selbst ein Mittel, um in Krankheit und Krise zu erkraften.


Eurythmie machen

Eurythmie ist Meditation in Bewegung, ist schöne Bewegung, die von der atmenden Seele ausgeht. Sie ist das, was der Mensch selber ist: Geist, Seele und Leib, die zusammenklingen.


Schicksalsfragen bewegen

Jede Biografie ist einzigartig. Jeder Mensch geht seinen eigenen Weg. Manchmal ist dieser wie ein fliessender, erfrischender Bach, manchmal stellen sich diesem Hindernisse in den Weg. Hindernisse werden zu Wegmarken, Hilfestellungen, Durchgangstore...

Aktuell

Lauteurythmie in Winterthur

An folgenden Mittwochnachmittagen:
22. Januar 2025
29. Januar 2025
12. Februar 2025
19. Februar 2025

Zusatzdaten:
12. März 2025
19. März 2025

In Winterthur, kleiner Saal der Rudolf Steiner Schule Winterthur
Ecke Obere Briggerstrasse/Tösstalstrasse


Zeit: 14.30 bis 16 Uhr

Mit Eurythmie durchs Jahr

Das Jahr zu erleben in der Wahrnehmung der Natur und im inneren Erleben der Kräfte, die es bewirken, ist das Anliegen dieser Reihe.
Farben, Laute, Stimmungen und vieles mehr werden zu Toren und Türen, um zum Tierkreis durchzustossen.

Ein Samstag im Monat ab 5. April 2025 in der Waldorfschule Schaffhausen.

Diese Kurse finden im Rahmen des Jacques-Lusseyran-Vereins statt
(jacques-lusseyran-verein.ch).


Toneurythmie

22.- 25. April 2025 
jeweils 9.15 Uhr bis 12 Uhr. 

In Schaffhausen

Hört man einer Musik an, von wo sie kommt?
Wie erlebt ein Komponist die Tonwelt, wie vernimmt er den Kosmos oder ist ihm der Kosmos Erde geworden?
Mit kleinen Stü cken von Schumann, Grieg, Bach und Mozart werden wir in Intervallen und Melodien den Himmel und die Erde zu verstehen versuchen.


Dieses Seminar findet nur statt bei genügend Anmeldungen. 
Anmeldung bis 22. März 2025.

Himmelfahrtstagung

Freitag 30. Mai bis Sonntag 1. Juni 2025
in Dornach

weiteres folgt..